TAGESLICHT-WECKER, SONNENLICHT-WECKER & Wake-up-Lights
Die Informations- und Vergleichsseite für Tageslicht- & Sonnenlicht-Wecker & Wake-up-lights
Als Serotonin wird ein menschliches Hormon bezeichnet. Serotonin wird umgangssprachlich auch als das Glückshormon bezeichnet. Dabei erfüllt es ein Vielzahl von Aufgaben im menschlichen Körper.
Serotonin hat eine entscheidende Wirkung auf unsere Laune. Ohne Serotonin sind wir schlecht gelaunt, haben Angst und sind auch depressiv verstimmt. Serotonin wird direkt im Gehirn gebildet. Daher kann man dieses „Glücks-Hormon“ nicht einfach mit einer Pille schlucken.
Serotonin gehört zu den wichtigsten Hormonen im menschlichen Körper und erfüllt dabei unglaublich viele Aufgaben:
Dies sind nur einige Aufgaben des Glücks-Hormons Serotonin. Viele weitere Funktionen werden ebenfalls direkt beeinflusst.
Fehlt uns Serotonin, so schlägt uns dies sehr auf die Stimmung. Oft sind wir dann Niedergeschlagen und zickig.
Wir sind dann ängstlich, fühlen uns gestresst und haben schlechte Laune.
Oft greifen Menschen zu künstlichen Serotonin-Auslösern, um sich einen Glücks-Kick zu verpassen. Dies passiert dann in Form von Drogen (Ectasy, Crystal Meth oder auch Kokain sowie Anti-Depressiva.) Diese Substanzen erhöhen den Serotonin-Spiegel deutlich und verschaffen so den Konsumenten der verbotenen Substanzen den ersehnten Glücksschub.
Es müssen, um auf natürliche Weise Serotonin herzustellen, drei Voraussetzungen erfüllt werden.
Die genannten drei Punkte sind heutzutage schwer umzusetzen und somit verhindert unsere Lebensweise die natürliche Produktion von Serotonin in unserem Gehirn.
Gerade Rohkost stösst heute bei vielen Menschen nicht gerade auf Begeisterung. Dazu kommt noch eine viel zu eiweissreiche Ernährung, bestehend aus Fleisch und Milchprodukten – dies führt zu einem chronischen Serotonin-Mangel.
Um den zweiten Punkt zu erfüllen und die Nahrung gut zu zerkauen, ist es notwendig, viel langsamer zu essen, als es aktuell oft der Fall ist. Die Mahlzeiten werden so um ein deutliches in die Länge gezogen– vielen Menschen fehlt hier einfach die Zeit.
Was das Thema Bewegung betrifft, so ist der moderne Mensch im Allgemeinen auch sehr faul und träge geworden.
So ist es also nicht verwunderlich, dass viele Menschen aufgrund der falschen Lebensweise einen chronischen Serotoninmangel aufweisen. Depressionen, Stimmungsschwankungen und Unzufriedenheit sind oft die Folge.
Es zeigt sich also deutlich, dass die heutige Lebensweise für unseren Körper nicht geeignet ist. Wir sind von der Veranlagung noch im Steinzeit-Modus und wollen uns viel bewegen, gesunde, rohe Nahrung zu uns nehmen, die ausreichend zerkaut wird.
Moderne Industrie-Nahrung und mangelnde Bewegung ist also Gift für uns.
Was können wir also machen um Serotonin zu bilden?
Wie breits erwähnt, benötigen wir zur Bildung L-Tryptophan. Ideale Nahrungsmittel sind hier pflanzliche Lebensmittel welche frisch und roh gegessen werden können. Zusätzlich sollten diese Lebensmittel auch noch die wichtigen Vitamine enthalten, die zur Entstehung von Serotonin wichtig sind.
Vitamine der B-Gruppe: Vitamin B6, Vitamin C, Magnesium, Mangan, Omega-3-Fettsäuren und Zink.
Dabei ist besonders das Vitamin B6 wichtig, dessen Mangel einen sehr negativen Einfluss auf die Serotonin-Bildung hat.
Wichtige Lebensmittel die reich an Trytophan sind:
Noch keine Kommentare